In der Prometheus-Reihe (hauptsächlich in Prometheus – Dunkle Zeichen, auch bekannt als Prometheus: Dark Signs) begegnen wir mehreren Hinweisen und Andeutungen, die auf dunkle und beunruhigende Aspekte der Mythologie und der Schöpferwesen, den sogenannten Ingenieuren, hindeuten. Diese Zeichen sind oft subtil, visuell oder konzeptionell und tragen zur komplexen und oft düsteren Atmosphäre des Films bei.
Wichtige dunkle Zeichen und Themen:
Das Murals: Die Wandmalereien in den Alien-Strukturen zeigen Wesen, die eine dunkle Flüssigkeit verehren oder damit interagieren. Diese Flüssigkeit, oft als Schwarze%20Flüssigkeit oder "Black Goo" bezeichnet, ist eine mutagene Substanz, die Lebewesen auf unvorhersehbare und oft grausame Weise verändern kann. Die Murals deuten auf eine tiefe Verbindung zwischen den Ingenieuren und dieser gefährlichen Technologie hin.
Die Leichen der Ingenieure: Die entstellten Leichen der Ingenieure in den Kammern deuten auf eine Katastrophe hin. Es ist offensichtlich, dass sie nicht eines natürlichen Todes gestorben sind, sondern einem verheerenden Ereignis zum Opfer fielen, das wahrscheinlich mit der Black%20Goo in Verbindung steht. Dies wirft Fragen nach dem Schicksal ihrer Zivilisation und der wahren Natur ihrer Mission auf.
Die Xenomorph-DNA: Die offensichtliche Verbindung zwischen der Black Goo und der Entstehung von Xenomorph-ähnlichen Kreaturen deutet darauf hin, dass die Ingenieure entweder absichtlich oder versehentlich für die Erschaffung dieser tödlichen Spezies verantwortlich sind. Dies wirft die Frage auf, ob die Xenomorphs eine Waffe, ein Unfall oder das Ergebnis eines gescheiterten Experiments waren.
Die Ambivalente Natur der Ingenieure: Die Ingenieure werden in Prometheus nicht eindeutig als wohlwollende Schöpfer dargestellt. Ihre Motive sind unklar, und ihre Handlungen lassen Fragen nach ihrer Moral und ihren Zielen offen. Die Ambivalenz%20der%20Ingenieure ist ein zentrales Thema, das die Zuschauer dazu anregt, über die Natur von Schöpfung, Zerstörung und Verantwortung nachzudenken.
Das Opferritual (angedeutet): Die Szenen, in denen ein Ingenieur eine dunkle Flüssigkeit trinkt und sich dann auflöst, um die DNA für neues Leben freizusetzen, deuten auf eine Art Opferritual hin. Dieses Ritual verbindet Schöpfung mit Zerstörung und Tod, was die düstere und komplexe Thematik des Films unterstreicht. Die Bedeutung des Opferrituals und die Motivation dahinter bleiben jedoch interpretationsbedürftig.
Diese dunklen Zeichen tragen dazu bei, die beunruhigende und philosophisch komplexe Natur von Prometheus zu unterstreichen, und regen zu Diskussionen über die Ursprünge des Lebens, die Gefahren der Technologie und die moralische Verantwortung von Schöpfern an.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page